Sie backen und lernen für den guten Zweck.

08.09.2010 10:51

BBS-Schüler sorgen für frisches Brot in den Regalen der Springer Tafel.

NDZ/Springe (ger). Viele Menschen Können sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung nicht leisten, auch in Springe nicht. Umso erfreulicher ist die symbolische Geste der Schüler der Berufebildenden Schulen, die jetzt zusammen mit der Tafel und der Diakonie zusammenarbeiteten: Die Jugendlichen haben 55 Laibe Brot für die Tafel gebacken, benötigte Zutaten hierfür hat der gemeinnützige Verein zur Verfügung gestellt.

Backen für den guten Zweck (v.l.): Donato (17), Robin (16), Samantha (14), Ida (15), Florian (14), Anita (15) und Tina (16). Werner Rothe (kl.Bild oben) nimmt die Laibe für die Tafel entgegen. Fotos: ger

Das Rezept ermöglichte den Schülern, die benötigte Menge an Zutaten zu berechnen und sich diese wiederum von der Tafel ausgeben zu lassen. In der Bäckerei machten sich die Schüler ans Werk. Unter fachkundiger Anleitung rührten, kneteten, formten und backten sie den Teig. Es war ihre Aufgabe, von Anfang bis Ende Rezeptplanung, Bestellung, Durchführung und Übergabe. All das leisteten die Jugendlichen mit ein wenig Hilfe ihres Lehrers. Zugleich stellte die Aktion eine authentische Berufsübung für angehende Bäcker dar, die den Kunden der Tafel gutes und selbst gemachtes Essen in die Regale bringt.

Wie gut das ankam, war leicht an der Resonanz bei der Ubergabe zu erkennen. Neben den Schülern, ihrem Lehrer und Ehrenamtlichen der Tafel waren auch Mitarbeiter der Diakonie vor Ort. Im Namen der Tafel nahm Werner Rothe die frischen Backwaren entgegen. Neben dem Dank der Einrichtung und ihrer Kunden erhielten die Schüler auch viel Lob von den Diakonie-Vertretern. Als kleine Aufmerksamkeit schenkte Handwerker-Pastor Walter Punke jedem Schüler einen Kapselheber. Außerdem sagte Punke, dass er den Beruf des Bäckers als sehr wichtig empfinde und sich darüber freue, dass die Jugendlichen sich in Richtung des Handwerks orientierten.

Zurück
try { var pageTracker = _gat._getTracker("UA-10445530-1"); pageTracker._trackPageview(); } catch(err) {}