Vertrag gekündigt. Tafel sucht neue Räume.

02.07.2010 07:30

Verein muss zum April am Niederntor raus / Lampe: „Wollen und müssen Herausforderung annehmen".

Springe (ric). Lange hatte die Springer Tafel für ihr Domizil am Niederntor kämpfen müssen — auch um die Akzeptanz der Nachbarn. Jetzt hat der neue Eigentümer der Immobilie erklärt, den Mietvertrag nicht verlängern zu wollen. Der Verein muss sich zum neuen Jahr andere Räume suchen, wenn der Betrieb weiterlaufen soll.

„Wir wollen und müssen die neue Herausforderung annehmen", sagt der Vorsitzende Uwe Lampe. Als vor mehr als zwei Jahren der Vertrag mit dreijähriger Laufzeit abgeschlossen wurde, seien die Bedingungen schwierig gewesen: kein Geld in der Kasse, noch keine aufgebauten Kontakte, keine Helfer, kein Kundenstamm. Heute sieht die Situation besser aus, sagt Lampe: „Die Strukturen sind gewachsen und wir können etwas mehr Miete zahlen, haben also einen betriebswirtschaftlichen Vorteil." Und: „Die Bürger haben erkannt, wie wichtig diese Einrichtung in unserer Stadt ist."

Der Vorsitzende und sein Team aus zurzeit etwa 50 ehrenamtlichen Helfern wollen aus der Not eine Tugend machen. Längst reichen die 60 Quadratmeter, von denen gut die Hälfte als Lebensrnittel-Lager dienen, nicht mehr aus. „Unser Traum wäre ein ganzes Haus, vielleicht sogar eines, das wir vererbt bekommen und mit weiteren Notwendigkeiten wie einem sozialen Kaufhaus kombinieren können", sagt Lampe.

Zum 1. April will der neue Besitzer, der bereits den Vertrag mit dem Tattoo-Laden nebenan aufgelöst hatte, seine eigenen Geschäftsideen am Niederntor umsetzen. Das 'Tafel-Team versucht nun, bereits zum Jahresanfang einen neuen Standort zu bekommen — schließlich müssten viele Arbeiten in Eigenleistung erbracht werden. „Wir hatten damals Glück, dass so viele I Hrker mitgeholfen haben — das war nicht selbstverständlich", erinnert Lampe. Für ihn steht fest: Der neue Standort muss zentral liegen und fußläufig erreichbar sein — idealerweise also wieder in der Innenstadt.

Die Tafel hat ein Fahrzeug angeschafft. Der gebrauchte VW-Transporter hat eine aktive Kühlung für Lebensmittel. Ehrenamtliche Fahrer holen damit Waren direkt in den teilnehmenden Geschäften ab. Der bisherige Wagen hatte diese Kühlvorrichtung noch nicht.

Die Tafel muss sich neue Räume suchen hat aber ein besseres Fahrzeug gekauft. Uwe Lampe (v.r.) mit den Fahrern Günter Voß und Peter Bison. Foto: ric

Helfer gesucht: Das Team sucht weitere Mitstreiter, vor allem für die Aurbereitung von Waren. Uwe Lampe freut sich über Interessierte unter 05041/63901.

Zurück
try { var pageTracker = _gat._getTracker("UA-10445530-1"); pageTracker._trackPageview(); } catch(err) {}